Außergewöhnliche Inspirationen für euer individuelles Hochzeitsfest 

Liebe ist niemals gleich und hat unendlich viele Gesichter – zum Glück! Damit eure Hochzeit auch wirklich für euch als Paar steht, gibt es viele tolle Möglichkeiten zur Personalisierung.

Außergewöhnliche Inspirationen für euer individuelles Hochzeitsfest

Das Moodboard für euer Hochzeitskonzept

Steht ihr noch ganz am Anfang eurer Hochzeitsplanung, ist es hilfreich, einen Sammelordner auf dem Smartphone anzulegen. Hier landen Screenshots und Ideen, die euch zusagen. Später könnt ihr daraus ein Moodboard für euer Hochzeitskonzept zusammenstellen, dass ihr auch euren DienstleisterInnen zeigen könnt.

Der JungesellInnenabschied

Etwa zwei bis drei Wochen vor dem Fest findet euer JGA statt. Auch hier gilt: Macht, was euch gefällt! Vom Spa-Aufenthalt über eine wilde Party bis zum Töpferkurs im kleinsten Kreis – es gibt viele Möglichkeiten.

Das Hochzeitsdatum

Die Wahl des Hochzeitsdatums kann der erste Schritt für ein ganz persönliches Fest sein. Ihr seid beide SonnenanbeterInnen oder habt euch im Winter kennengelernt? Wählt, was zu euch passt!

Standesamt-Außenstellen

Trauzimmer in einer Burg, einem Leuchtturm oder sogar auf der Zugspitze: Wusstet ihr, dass viele Standesämter ganz besondere Außenstellen haben? Hier hilft ein bisschen Online-Recherche und – Achtung – schnell sein, denn die Trautermine sind begehrt!

Hochzeitstag

Ihr wisst nicht so recht, was ihr am Tag eurer standesamtlichen Trauung machen sollt? Macht alles, was ihr liebt! Nach der Trauung eine Bootsfahrt, Eis essen, in den Streichelzoo…

Die Hochzeits-Location

Es gibt immer mehr außergewöhnliche Orte, an denen Hochzeiten gefeiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Botanischen Garten oder einer Burg? Ganz individuell ist eine Destination-Wedding: Nehmt eure Hochzeitsgäste mit an euren liebsten Urlaubsort.

Hochzeit mit Motto

Ihr haltet die Hochzeits-Location ganz klassisch, wollt aber trotzdem eure eigene Note einbringen? Überlegt euch ein eigenes Hochzeits-Motto. Wie wäre es zum Beispiel mit Festival, Rockabilly oder Natural Vibes? Und ihr könnt in eurer Dekoration kleine Motto getreue Akzente setzen.

Die Papeterie

Papierstärke, Farben, Schriftart, Verzierungen – die Papeterie bietet viele Möglichkeiten. Achtet aber darauf, dass ihr bei Save-the-Date-Karten, Einladungs- und Tisch- sowie Menükarten einheitlich bleibt.

Ein persönliches Hochzeitslogo

Ein Logo, zum Beispiel aus euren Initialen, kann sich wie ein roter Faden durch euer Fest ziehen: Auf der Papeterie, als Deko-Element oder auf den Gastgeschenken.

Die Hochzeitseinladungen

Euren Einladungen liegt ein Kärtchen zum Zurückschicken bei, hier geben die Gäste etwa Personenzahl oder Essensvorlieben an. Doch es ist auch noch Platz für etwas Persönliches, zum Beispiel einen Musikwunsch, der auf der Hochzeit gespielt werden soll.

Noch mehr coole Ideen für eine individuelle Hochzeitsfeier? Weiter geht es mit den Artikel hier.

Credits

Fotos/Planung/Papeterie: Jennifer Grünauer

Haare & Make-Up: Elena Reepsdorff

Dekoration & Blumen: Deko-Denk

Sweets: Susanne Meergraf

Location: Schloss Gurhof

Models: Heidi und Philipp Zulechner