Profi-Hochzeitsplanerinnen geben Tipps 

Wir haben für euch die Planungstipps von professionellen Hochzeitsplanerinnen - dos & don´ts auf einen Blick.

„Der Hochzeitstag sollte nicht zu vollgepackt sein! Wenn ein Ereignis das nächste jagt, kann dies sowohl für euch als Hochzeitspaar, als auch für die Gäste enorm stressig werden. Gezielte Highlights sind toll, es sollte aber auch genug Zeit bleiben, um sich in Ruhe unterhalten und durchatmen zu können. So können alle entspannt die Trauung und Feier genießen!“

Freakin‘ Fine Weddings & Coachings: www.freakin-fine-coachings.de

„Tauben, Schmetterlinge, Glücksschweinchen, (Gott bewahre) Goldfische als Deko…auch der geliebte Familienhund als Ringträger: Seid euch bewusst, dass solch eine Feier Stress für die Tiere bedeutet. Überlegt im Vorfeld auch, wer sich um das oder die Tiere während des Hochzeitstages kümmert.“

Feine Feste & Signature Events: www.kerrinwiesener.com

 

 

„Mein Tipp: Bitte hört nicht auf Menschen, die euch mit Aussagen wie ‚Das macht man so!‘ oder ‚Die Cousine vom Nachbarn meines Arbeitskollegen hat das auch so gemacht!‘ aus dem Konzept bringen und schlimmstenfalls noch verunsichern. Schaut euch um, sammelt Ideen und Inspirationen, lasst euch aber nie fremd leiten. So wie es euch gefällt und es zu euch passt, ist es genau richtig!“

Ciao Maria! Wonderful Weddings & Fantastic Events: www.ciao-maria.de

Startet nicht unvorbereitet oder mit zu niedrigem Budget in die Planung. Macht euch Gedanken zu den Wünschen und Vorstellungen, die ihr habt und was eure `Must haves´ und eure `Nice to haves´sind. Informiert euch in Ruhe über Preise und die Dienstleistungen. So könnt ihr Überraschungen in der Planungsphase vermeiden. Legt euch für jedes Gewerk einen Rahmen und haltet euch immer einen Puffer, um die `Nice´-Punkte vielleicht doch noch umzusetzen.

Kiehl Wedding: www.kiehlwedding.de

Ihr möchtet weitere Tipps, um Fehler bei der Planung eurer Hochzeit zu vermeiden? Dann registriert euch jetzt für den Premium Content und lest hier weiter.