Sektempfang als Wow-Moment – Ideen zum Nachmachen
Der Sektempfang ist ein wundervoller Moment, der bei der Planung aber oft unterschätzt oder nur wenig beachtet wird. Doch nicht mit uns! Diese kreativen Ideen machen euren Sektempfang zu etwas ganz Besonderem.
Der Sektempfang ist ein wundervoller Moment, der bei der Planung aber oft unterschätzt oder nur wenig beachtet wird. Doch nicht mit uns! Diese kreativen Ideen machen euren Sektempfang zu etwas ganz Besonderem.

Timing des Sektempfangs
Das A und O eines gelungenen Sektempfangs ist das richtige Timing. Wie viel Zeit hierfür eingeplant wird, hängt natürlich auch von der Anzahl der Gäste ab. Eine halbe bis eine Stunde sind in der Regel perfekt. Länger als zwei sollte sich der Empfang aber nicht ziehen – sonst droht Langeweile, bevor die eigentliche Feier beginnt. Plant am besten einen kleinen Puffer ein, falls sich die Trauung oder das Fotoshooting verzögert. So könnt ihr Stress vermeiden und entspannt mit euren Gästen anstoßen. Tipp: Lasst durch euer Catering-Personal oder eine beauftragte Person die Gläser schon vor der Ankunft der Gäste einschenken – so entsteht kein Stau an der Bar und es wird sofort gemütlich.
Location für eure Trauung
Bekommt ein Jahr lang das angesagteste Hochzeitsmagazin!

Wählt einen Ort mit besonderer Ausstrahlung, um dort mit euren Liebsten anzustoßen. Das könnte eine moderne Dachterrasse mit atemberaubendem Ausblick sein, ein romantischer Rosengarten oder eine mystische Waldlichtung. Achtet aber darauf, lange Wege zu vermeiden. Am besten ist der Empfangsort ganz in der Nähe der Trau-Location und für alle Gäste leicht zu erreichen. Toll wirken auch Orte mit persönlichem Bezug – zum Beispiel der Innenhof eures Lieblingsrestaurants oder das Gelände eines Weinguts, das ihr gemeinsam gerne besucht. Achtet auf genug Schattenplätze im Sommer oder überdachte Optionen bei Regen. Ein kleiner Pavillon oder ein Sonnensegel kann hier wahre Wunder wirken.
Hochzeits-Dekoration
Eine einzigartige Location ist die Basis. Doch um den Sektempfang zum Highlight zu machen, darf natürlich auch die passende Dekoration nicht fehlen. Für einen einheitlichen Look passend zum Rest der Hochzeit, könnt ihr das Styling des Sektempfangs in das Angebot eurer Deko- und Blumen-Profis integrieren. Besonders angesagt: Lounge-Möbel, Teppiche und Vintage-Elemente, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Auch Blumenarrangements in Gläsern, elegante Stehtische mit Hussen oder dekorative Schilder im Boho- oder Retro-Stil sind absolute Hingucker. Ein „Cheers!“-Neon-Schild als Fotospot? Yes, please!
Du brauchst noch Dekoinspiration? Hier entlang.
Passende Drinks
Getränke die zum Stil der Hochzeit und natürlich dem Ort an dem ihr anstoßt passen, machen euren Sektempfang besonders. So könnte bei einer gemütlichen Winterhochzeit heißer Punsch auf dem Menü stehen und bei einer romantischen Outdoor Wedding im Wald Rosé-Champagner mit Mini-Wildbeer-Macarons als Dekoration. Auch alkoholfreie Alternativen sollten nicht fehlen – wie hausgemachte Limonaden, Eistees oder Infused Water. Eine kreative Idee: eine DIY-Spritz-Bar, bei der Gäste ihren Aperitif selbst mit Früchten oder Kräutern garnieren können. Das bringt nicht nur Farbe, sondern auch Spaß ins Spiel.
Snack-Bar
Ein kleiner Imbiss zwischen Trauung und Party ist immer eine gute Idee. Ob Vintage-Barwagen mit veganen Mini-Burgern, eine Brezel-Wall mit Salty Bar oder ein Sweet Table voller süßer Leckereien – wählt die Snacks aus, die euch schmecken. Für heiße Tage sind erfrischende Häppchen wie Gazpacho im Glas oder Melonenspieße perfekt. Bei kühlerem Wetter passen herzhafte Canapés oder warme Fingerfood-Varianten wie Mini-Quiches. Achtet dabei auch auf vegane und glutenfreie Optionen – eure Gäste werden es euch danken!
Soundtrack
Musik verleiht dem Sektempfang eine besondere Atmosphäre und sorgt für gute Stimmung, die den ganzen Hochzeitstag anhält. Wie wäre es zum Beispiel mit einem musikalischen Live-Auftritt mit Gesang? Mehr zum Thema Musik findet ihr hier. Ihr mögt’s lieber laid-back? Eine gut kuratierte Playlist mit euren Lieblingssongs tut’s natürlich auch. Wichtig ist ein entspannter Vibe – Jazz, Bossa Nova oder Akustik-Cover eignen sich perfekt. Für das gewisse Etwas könnt ihr auch einen Saxophonisten oder eine Violinistin engagieren, die zum DJ oder zur Playlist mitspielen.
Fun & Games bei eurer Hochzeit
Spiele-Stationen wie Dosenwerfen, Wedding Jenga oder schnelle Foto-Challenges sind eine tolle Möglichkeit, nach der Trauung ein wenig aktiv zu sein. Diejenigen, die sich lieber entspannt unterhalten möchten, können es sich in Sitzecken – auch im Freien – bequem machen. Besonders beliebt sind auch interaktive Gästebücher wie eine Video-Station, eine Sofortbild-Fotowand oder ein Wunschbaum. Hier können eure Gäste kleine Nachrichten hinterlassen – ein schönes Andenken für euch! Wer’s spielerisch mag: Ein Wedding-Quiz über euch als Paar bringt Spaß und Gesprächsstoff zugleich.
Credits
Fotos: Joanna Baker
Konzept & Planung: Konzept Liebe
Blumen: Kleeblatt Floristik
Brautkleid & Schmuck: Calees Thebohobride
Möbel & Deko: Liebe Loreleih, Jubeleih
Papeterie & Schilder: A Product Design
Torte & Sweet Table: Sweet Cup by Viktoria
Traurednerin: Say Jes Traurednerin
Live-Act: Hochzeitssängerin Sara
Makramee: Bardokat Designs
Location: Hopmann Brügger Mühle