Im Interview: Juwelierin Nicole Hoeltke
Sie liebt hochwertige Ringe und das auf Trauringe spezialisierte Geschäft „Amorello“ in Wiesbaden ist ihr Herzensprojekt. Wir befragten die engagierte Inhaberin, was es beim Trauringkauf zu bedenken gilt.
Sie liebt hochwertige Ringe und das auf Trauringe spezialisierte Geschäft „Amorello“ in Wiesbaden ist ihr Herzensprojekt. Wir befragten die engagierte Inhaberin, was es beim Trauringkauf zu bedenken gilt.


Was ist das Erfolgsrezept von Amorello?
„Wir haben uns auf Trauringe und Verlobungsringe spezialisiert und arbeiten mit echtem Schmuck. Im Vergleich zu vielen anderen Trauring-Spezialisten arbeiten wir nicht mit Dummysystemen, sondern haben echte Ringe zum Ausprobieren auf Lager. Das ist uns wichtig: Ringe sind bei uns optisch und haptisch zu erleben!“
Wie berätst du die KundInnen?
„Wir lieben Trauringe und zelebrieren in unserem Geschäft die Trauringberatung. Da wir auf Ehe- und Memoireringe spezialisiert sind, nehmen wir uns viel Zeit für unsere Brautpaare.“
Kann man sich mit dem Trauring-Konfigurator vorbereiten?
„Wir unterscheiden uns da von den meisten Juwelieren. Natürlich bieten wir auf unserer Website einen Konfigurator an, mit dem sich zukünftige Brautpaare vorbereiten können. Aber wir schauen unseren KundInnen gerne in die Augen, und nicht in den Bildschirm. Wir haben eine große Auswahl und führen hochkarätige Marken wie zum Beispiel Meister Trauringe, Christian Bauer, Marion Knorr und Fischer. Wir legen die hochwertigen Ringe vor und kommen dann im Beratungsgespräch Schritt für Schritt zum Traumring. Bei uns kann man alles anfühlen und zum Beispiel das Gewicht testen. Ein Ring aus Weißgold hat ein ganz anderes Gewicht als einer aus Platin.“
Welche Trends gibt es derzeit bei Eheringen?
„Die Trauringe sind klassisch – in unruhigen Zeiten greifen die meisten Paare zu bewährten Dingen. Das ist auch bei uns so. Es nehmen zum Beispiel viele Bräute einen schmalen Ehering und den dazu passenden Memoirering als Vorsteckring.“
Worauf sollte man beim Trauringkauf achten?
„Vor allem auf die Verarbeitungsqualität. Die ist zwar auf den ersten Blick schwierig zu erkennen, aber mein Tipp: Wählen Sie auf jeden Fall kaltgewalzte Trauringprofile und keine im Gussverfahren hergestellte. Warum? Sie werden den Qualitätsunterschied nach einer gewissen Zeit des Tragens merken. Und Eheringe möchte man ja gerne ein Leben lang mit Freude tragen.“
Was ist deine persönliche Motivation, Brautpaare zu beraten?
„Ich mag es einfach, junge Paare in diesem emotional positiv besetzen Thema beraten zu können. Eheringe sind ja sehr beratungsintensiv, ich baue mit meinen Kunden also eine richtige Beziehung auf. Wir finden gemeinsam den Traumring fürs Leben und das macht einfach Spaß.“
Dein Tipp für Paare, die sich nur schwer entscheiden können?
„Das Wichtigste ist genau den Ring zu finden, der zu 100 Prozent gefällt. Auch bei Paaren sind Geschmäcker und Stilrichtungen unterschiedlich. Warum sich dann nicht für unterschiedliche Ringe entscheiden, zum Beispiel der Damenring in Rosé- und der Herrenring in Weißgold? Oder für die Braut mit Brillanten und für ihn ganz schlicht? Möglichkeiten gibt es viele!“
// Weitere Informationen: