Jasmin

Content creator

Standesämter in Berlin

Wir stellen euch die schönsten standesamtlichen Trauorte in Berlin vor. Je nach Wohnsitz ist einer der zwölf Standesamt-Bezirke für eure Eheschließung zuständig. Der Ort der Trauung kann dennoch individuell gewählt werden. Wir empfehlen: Meldet euch frühzeitig an, um euren Wunschtermin zu ergattern.

Wir stellen euch die schönsten standesamtlichen Trauorte in Berlin vor. Je nach Wohnsitz ist einer der zwölf Standesamt-Bezirke für eure Eheschließung zuständig. Der Ort der Trauung kann dennoch individuell gewählt werden. Wir empfehlen: Meldet euch frühzeitig an, um euren Wunschtermin zu ergattern.

Ein Paar läuft fröhlich Hand in Hand auf das elegante Schloss Friedrichsfeld zu. Das rosa-weiße Barockgebäude mit seinen kunstvollen Verzierungen und dem gepflegten Garten bietet eine romantische Kulisse.
Schloss Friedrichsfelde, Foto: The Weisers

Rathaus Köpenick

  • Trauzimmer mit Marmor-Fußboden und besonderen Glasfenstern.
  • Die Uferpromenade an der Dahme bietet eine großartige Fotokulisse.
  • Bis 2024 wird das Rathaus saniert. Alle standesamtlichen Trauungen werden im Rathaus Treptow durchgeführt.

Weitere Informationen zur Location: Rathaus Treptow-Köpenick, Tel. 030/902970

Botanischer Garten Steglitz-Zehlendorf

  • Mit 22.000 Pflanzenarten eine wundervolle Hochzeits-Location.
  • Von Mai bis September gibt’s jeweils ein- bis zweimal im Monat die Möglichkeit, im Mittelmeergewächshaus zu heiraten.
  • Nach der Zeremonie könnt ihr das Museum kostenfrei besichtigen.

Weitere Informationen zur Location: Botanischer Garten, Tel. 030/902997575

Chinesischer Garten Marzahn-Hellersdorf

  • In den Gärten der Welt könnt ihr euch das Jawort geben, ohne um die halbe Welt zu reisen.
  • Das Steinboot des chinesischen Gartens bietet Platz für bis zu 30 Gäste.
  • Die Elemente der chinesischen Kultur stehen für Einheit, Glück und Harmonie.

Weitere Informationen zur Location: Chinesischer Garten, Tel. 030/902932177             

Orientalisch-Islamischer Garten Marzahn-Hellersdorf

  • Gestaltet euren großen Tag zu einem Kulturerlebnis mitten in Berlin.
  • Der Saal der Empfänge: Von außen schlicht gestaltet, von innen ein großzügig geschnittener Raum mit kunstvollem Mosaik.
  • Die Glaskuppel ist ein toller Hingucker.

Weitere Informationen zur Location: Orientalisch-Islamischer Garten, Tel. 030/902932177

Ein Trausaal mit farbenfrohen Buntglasfenstern, die historische Figuren darstellen. Der Raum ist mit einem Marmortisch und modernen, runden Stühlen ausgestattet, die vor einem großen, runden Kronleuchter stehen.
Rathaus Köpernick, Foto: BA T-K
Das große, imposante Gewächshaus des Botanischen Gartens steht inmitten einer verschneiten Landschaft, umgeben von schneebedeckten Bäumen und Sträuchern. Der klare blaue Himmel lässt den Wintertag friedlich erscheinen.
Botanischer Garten, Foto: I. Haas
Im Chinesischen Garten befindet sich ein traditionelles Gebäude mit roten Säulen und einem verzierten Dach, das direkt an einem Teich steht. Die Reflexion im Wasser und die grüne Umgebung verleihen der Szene Ruhe und Harmonie.
Chinesischer Garten, Foto: Grün Berlin

Schloss Friedrichsfelde Lichtenberg

  • Das Schloss punktet durch seine prunkvollen Säle mitten im Tierpark.
  • Der Tierpark ist flächenmäßig betrachtet der größte Zoo Europas und damit ein Highlight für eure Trauung!
  • Die Zeremonie kann am Konzertflügel begleitet werden.

Weitere Informationen zur Location: Schloss Friedrichsfelde, Tel. 030/902967834                 

Ehemalige Krankenhauskapelle Neukölln

  • Die beiden Trauzimmer bieten Platz für 24 Personen.
  • Der historische Trauraum in der Kapelle besticht durch seine kunstvollen Mosaikfenster.
  • Die Fassade der denkmalgeschützten Krankenhauskapelle ist eine großartige Kulisse für eure Hochzeitsfotos.

Weitere Informationen zur Location: Standesamt Neukölln, Tel. 030/902391395

Rathaus Schmargendorf Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Die burgähnliche Fassade ist mit den Türmchen und dem Wappenschmuck ein echter Hingucker.
  • Geheiratet wird im ehemaligen Ratsaal, dieser besticht durch seine vielen tollen Rundbögen.
  • Hier haben sich auch Romy Schneider oder Ingrid Steeger das Jawort gegeben.

Weitere Informationen zur Location: Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Tel. 030/902912249

Rathaus Reinickendorf

  • Das Wahrzeichen Reinickendorfs bietet zwei wunderschöne Trauzimmer.
  • Decke und Wände sind mit einer Nussbaumverkleidung verziert. Die Antikverglasung sorgt für besonderes Flair.
  • Das „Witte – Zimmer“ bietet Platz für bis zu 30 Personen.

Weitere Informationen zur Location: Rathaus Reinickendorf, Tel. 030/115

Ein Paar läuft fröhlich Hand in Hand auf das elegante Schloss Friedrichsfeld zu. Das rosa-weiße Barockgebäude mit seinen kunstvollen Verzierungen und dem gepflegten Garten bietet eine romantische Kulisse.
Schloss Friedrichsfelde, Foto: The Weisers
Eine historische Kapelle mit hohen, kunstvoll gestalteten Fenstern, durch die sanftes Licht in den Raum fällt. Der Raum ist mit roten Stühlen und einem großen Kronleuchter ausgestattet, die eine feierliche Atmosphäre schaffen.
Ehemalige Krankenhauskapelle
Das Rathaus Schmargendorf beeindruckt mit seiner roten Backsteinfassade und den architektonisch markanten Türmen und Bögen. Der klare blaue Himmel lässt die gotischen Elemente des Gebäudes besonders hervortreten.
Rathaus Schmargendorf, Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf/Brühl

Rathaus Schöneberg

  • Im historischen Trauzimmer des Rathauses könnt ihr euch vor maximal 20 Gästen das Jawort geben.
  • Die Rosenranken an den Stühlen des Brautpaares stehen für Treue. Mit dem Schriftzug „Dein Eigen auf Ewig“ ist die historische Türklinke verziert.

Weitere Informationen zur Location: Standesamt Tempelhof-Schöneberg, Tel. 030/ 902772372

Landhaus Hubertus Reinickendorf

  • Das Landhaus Hubertus ermöglicht eine freie Trauung in wunderschöner Naturkulisse.
  • Die Hochzeitsfeier kann anschließend im Ballsaal ausgerichtet werden.
  • Auf Wunsch wird euer großer Tag mit romantischer Klaviermusik begleitet.

Weitere Informationen zur Location: Landhaus Hubertus, Tel. 030/ 902942164

Sidonie-Scharfe-Villa Steglitz-Zehlendorf

  • Romantisch, idyllisch, festlich – so wird eure Trauung in der Hochzeitsvilla.
  • Der historische Charme und die vielen Details machen das denkmalgeschützte Gebäude einzigartig.
  • Die Freitreppe der Villa bietet eine tolle Fotokulisse!

Weitere Informationen zur Location: Sidonie-Scharfe-Villa, Tel. 030/ 902997575

Feuerwehrmuseum Reinickendorf

  • Retten, Löschen, Bergen und Heiraten! Als offizielle Außenstelle des Standesamtes Berlin-Reinickendorf könnt ihr in den sanierten Räumlichkeiten des Museums heiraten.
  • Seit 1983 erzählt das Museum die Geschichte der Berliner Feuerwehr.

Weitere Informationen zur Location: Feuerwehrmuseum, Tel. 030/90294- 2209

Das historische Rathaus Schöneberg, bekannt für seinen hohen Turm mit der Uhr, erhebt sich über die Baumkronen eines angrenzenden Parks. Das markante Gebäude ist von grünen Bäumen umgeben und strahlt an einem klaren, blauen Himmel.
Rathaus Schöneberg, Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Das Landhaus Hubertus, ein charmantes Gebäude mit einer gepflasterten Auffahrt, umgeben von gepflegten Büschen. Der Weg führt zu einem gemütlichen Innenhof mit Sitzgelegenheiten und einem rustikalen, einladenden Ambiente.
Landhaus Hubertus, Foto: Ganz in Weise Fotografie Sophie Weise-Meißner
Die Sidonie-Scharfe-Villa, ein elegantes Herrenhaus mit schneebedecktem Dach und kunstvollen Verzierungen, steht majestätisch in einer verschneiten Landschaft. Die Architektur zeichnet sich durch dekorative Rundbögen und ein imposantes Eingangsportal aus.
Sidonie-Scharfe-Villa

Rathaus Treptow

  • Im Trauzimmer könnt ihr mit maximal 18 Gästen heiraten.
  • Die tolle Lage am Treptower Park bietet viele Möglichkeiten für Fotoshootings!
  • Besucht nach der Trauung den Spreepark Plänterwald oder mietet ein Boot für eure anschließende Hochzeitsfeier.

Weitere Informationen zur Location: Standesamt Treptow-Köpenick, Tel. 030/90297-0

Rotes Rathaus

  • Der neun Meter hohe Säulensaal zählt zu den schönsten Trau-Locations in Berlin.
  • Der Eingang ist für euren großen Auftritt mit einem samtroten Teppich ausgelegt.
  • Heiratet im Herzen von Berlin und seid umgeben von den schönsten Wahrzeichen.

Weitere Informationen zur Location: Rotes Rathaus, Tel. 030/901820

Villa Kogge Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1844 bis 1864 vom Holzhändler Albert Kogge erbaut.
  • Das stilvoll eingerichtete Trauzimmer stellt über zwölf Sitz- und drei Stehmöglichkeiten bereit.
  • Die Villa verfügt über eine herrliche Grünanlage.

Weitere Informationen zur Location: Villa Kogge, Tel. 030/9029-12249

Gutshaus Steglitz

  • Das Gutshaus, auch bekannt als Wranglerschlösschen, wurde 1802 errichtet und steht unter Denkmalschutz.
  • Die standesamtlichen Zeremonien finden entweder im historischen Kuppelsaal oder im wunderschönen Rokkokosaal statt.

Weitere Informationen zur Location: Gutshaus Steglitz, Tel. 030/902997575

Das Rathaus Treptow, ein imposantes historisches Gebäude mit einer großen Turmuhr und Kupferdach, thront majestätisch über den Bäumen. Der rote Ziegeldach und die klassischen Fassadenelemente spiegeln die historische Bedeutung des Gebäudes wider.
Rathaus Treptow, Foto: BA T-K
Die prächtige Innenansicht des Roten Rathauses mit hohen Säulen und Marmorbüsten, die entlang des Flurs aufgestellt sind. Im Hintergrund strömt Licht durch die großen Bogenfenster, während die dekorativen Deckenbögen in zarten Rosatönen den Raum schmücken.
Rotes Rathaus, Foto: Senatskanzlei Berlin
Die Villa Kogge, ein stattliches Gebäude im klassizistischen Stil, mit verzierten Fensterrahmen und zwei symmetrischen Balkonen, die von Säulen getragen werden. Das Gebäude ist von einem grünen Garten umgeben und strahlt Eleganz und Geschichte aus.
Villa Kogge, Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf/Brühl