Bräutigam-Guide: Alles, was du wissen musst!
Die Hochzeit ist einer der schönsten Momente im Leben – und der Bräutigam spielt eine zentrale Rolle. Doch wann hält er seine Rede? Wo sitzt er während der Trauung? Und was hat es mit der Ansteckblume auf sich? Damit ihr als Bräutigam bestens vorbereitet seid, beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Traditionen, Styling und Hochzeitsbräuche – mit praktischen Tipps für euren großen Tag.
Die Hochzeit ist einer der schönsten Momente im Leben – und der Bräutigam spielt eine zentrale Rolle. Doch wann hält er seine Rede? Wo sitzt er während der Trauung? Und was hat es mit der Ansteckblume auf sich? Damit ihr als Bräutigam bestens vorbereitet seid, beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Traditionen, Styling und Hochzeitsbräuche – mit praktischen Tipps für euren großen Tag.

Wo sitzt der Bräutigam während der Trauung?
Traditionell sitzt der Bräutigam während der Trauung auf der rechten Seite, während die Braut links Platz nimmt. Diese Anordnung hat ihren Ursprung im Mittelalter: Der Bräutigam hielt seine rechte Hand frei, um notfalls mit dem Schwert seine Braut zu verteidigen. Natürlich ist diese Regel heute nicht mehr wörtlich zu nehmen, aber sie ist ein schöner Teil des traditionellen Ablaufs.
Wo wird die Ansteckblume des Bräutigams befestigt?
Tägliche Wedding Vibes auf Instagram

Die Ansteckblume, auch Boutonnière genannt, ist ein kleines, aber wichtiges Accessoire für den Bräutigam. Sie wird auf der linken Seite des Revers befestigt, da sie so nah am Herzen sitzt. Der Stil der Blume sollte mit dem Brautstrauß harmonieren. Traditionell übernimmt der Trauzeuge oder die Trauzeugin das Anbringen. Achte darauf, die Blume leicht schräg zu befestigen, damit sie natürlich wirkt und verwende eine kleine Nadel oder einen Clip, um sie sicher zu fixieren.
Wann darf der Bräutigam das Sakko ausziehen?
Das Sakko ist ein wichtiges Element eures Hochzeits-Looks, daher solltet ihr es nicht zu früh ausziehen. Während der Zeremonie und bei offiziellen Fotos bleibt es auf jeden Fall an. Beim Essen oder während der Party könnt ihr lockerer sein, insbesondere wenn es heiß ist. Achtet dabei auf den Dresscode und die Stimmung. Ein guter Moment zum Ausziehen ist, wenn der erste Tanz vorbei ist oder ihr an heißen Tagen merkt, dass das Sakko zu warm wird.
Wann hält der Bräutigam seine Rede?
Die Rede des Bräutigams wird meist während des Essens oder unmittelbar danach gehalten. Wählt einen Zeitpunkt, an dem die Gäste aufmerksam sind und haltet eure Rede nicht zu lang – drei bis sechs Minuten sind ideal. Eine gute Struktur hilft: Beginne mit einem Dankeschön an die Gäste, erzähle eine persönliche Geschichte über euch als Paar und richte zum Schluss einige liebevolle Worte an deinen Schatz. Gehe die Rede vorher ein paar Mal durch, damit du souverän und entspannt wirkst.
Wann übergibt der Bräutigam den Brautstrauß?
Die Übergabe des Brautstraußes ist ein besonderer Moment vor der Zeremonie und eine schöne Aufgabe für den Bräutigam am großen Tag. Traditionell überreicht ihr den Strauß, sobald ihr die Braut das erste Mal seht – etwa beim First Look oder auch schon vor dem Getting-ready. Es ist ein symbolischer Akt und ein Ausdruck der Liebe. Wichtig: Meist holt der Trauzeuge/die Trauzeugin oder ein Familienmitglied den Strauß bei der Floristin ab.
Warum darf der Bräutigam die Braut im Brautkleid vor der Hochzeit nicht sehen?
Der Aberglaube, dass der Bräutigam die Braut vor der Hochzeit nicht im Brautkleid sehen darf, stammt aus alten Traditionen. Man glaubte, dass es Unglück bringt und die Spannung der Hochzeitszeremonie mindert. Heute ist das euch überlassen. Viele Paare genießen die Überraschung des First Look mit der Partnerin oder dem Partner am Hochzeitstag, da es ein magischer Moment ist. Andere entscheiden sich, vorab zusammen Fotos zu machen, um den Ablauf entspannter zu gestalten.
Warum trägt der Bräutigam die Braut über die Schwelle?
Das Tragen der Braut über die Schwelle ist eine romantische Tradition, die bis ins alte Rom zurückreicht. Damals glaubte man, dass böse Geister in Türschwellen lauern und durch das Tragen sollte die Braut geschützt werden. Heute ist es ein schöner Brauch, der oft mit einem symbolischen Neubeginn in eurem gemeinsamen Zuhause verbunden wird. Aber keine Sorge: Wenn die Schwelle eurer Wohnung zu schmal ist oder ihr unsicher seid, könnt ihr den Moment auch symbolisch an einer anderen Stelle mit eurem Herzensmensch inszenieren.
Wedding Guide experts

Your Moment – Weddings, Events & Memories
HochzeitsplanerWarum die Nacht vor der Hochzeit getrennt verbringen?
Die Tradition, die Nacht vor der Hochzeit getrennt zu verbringen, dient dazu, die Spannung und Vorfreude auf den großen Tag zu steigern. Es gibt Paaren außerdem Zeit, sich mental auf die Hochzeit vorzubereiten. Dieser Brauch hat keine feste Regel – wenn ihr euch wohler fühlt, die Nacht gemeinsam zu verbringen, ist das völlig in Ordnung.
Wer geht mit dem Bräutigam den Anzug kaufen?
Das Aussuchen des Hochzeitsanzugs ist ein besonderer Moment, den ihr nicht allein erleben solltet. Traditionell begleiten der Trauzeuge, der Vater oder enge FreundInnen den Bräutigam. Sie können euch helfen, eine gute Wahl zu treffen und den Tag zu einem kleinen Event machen. Plant genug Zeit ein, um verschiedene Stile auszuprobieren und achtet darauf, dass der Anzug perfekt sitzt. Tipp: Lasst euch im Fachgeschäft beraten, um sicherzustellen, dass alles aufeinander abgestimmt ist.
Wer bringt den Bräutigam zum Altar?
Obwohl die Braut traditionell von ihrem Vater zum Altar geführt wird, gibt es für den Bräutigam keine feste Regel. Oft betritt er den Trauort bereits vor der Braut, begleitet von seinen TrauzeugInnen. Einige Bräutigame entscheiden sich auch, von ihrer Mutter oder einem anderen Familienmitglied zum Altar begleitet zu werden – eine schöne Möglichkeit, eine enge Beziehung zu ehren. Besprecht im Vorfeld den Ablauf mit TraurednerIn oder StandesbeamtIn, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Credits
Fotos @Larafoerster_Fotografie
Video @two.wildhearts
Papeterie @wild.plans.weddings
Blumen @blumenwerkstatt_frank
Kleid @agnieszkaswiatly @herzenssache_Brautatelier
Ringe @krisper_gamlitz
Models @katkoll @walt_films