DIY Bridal Accessoires
Ob glitzernde Jeansjacke, detailverliebtes Popsocket, elegante Schleife oder funkelnder Perlenhut – mit ein bisschen Kreativität und ganz viel Liebe zum Detail könnt ihr eure Hochzeitsaccessoires selbst gestalten. Und das Beste daran? Ihr erschafft nicht nur einzigartige Pieces, die euren Look perfekt ergänzen, sondern auch kleine Erinnerungen mit großem emotionalem Wert. In diesem Artikel zeigen wir euch unsere liebsten DIY-Ideen für Bräute – Schritt für Schritt erklärt und auch für DIY-Neulinge geeignet. Let’s get crafty!
Ob glitzernde Jeansjacke, detailverliebtes Popsocket, elegante Schleife oder funkelnder Perlenhut – mit ein bisschen Kreativität und ganz viel Liebe zum Detail könnt ihr eure Hochzeitsaccessoires selbst gestalten. Und das Beste daran? Ihr erschafft nicht nur einzigartige Pieces, die euren Look perfekt ergänzen, sondern auch kleine Erinnerungen mit großem emotionalem Wert. In diesem Artikel zeigen wir euch unsere liebsten DIY-Ideen für Bräute – Schritt für Schritt erklärt und auch für DIY-Neulinge geeignet. Let’s get crafty!

DIY-Jeansjacke: 2 rockige Ideen zum Nachmachen
Hochzeits-Jeansjacke selbst gestalten? Online-Redakteurin Annika und Moderedakteurin Sarah haben sich an das DIY gewagt und zwei Modelle designt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachmachen gibt es hier. Vielen Dank an Küss die Braut an dieser Stelle, die uns freundlicherweise die Jeansjacken zur Verfügung stellten.
Die Kombination aus Jeansjacke und Brautkleid ist der absolute Hammer. Die Jacke hält nicht nur warm, sie sieht auch unfassbar cool aus. Vor allem dann, wenn sie den Stil der Braut und der Hochzeit widerspiegelt. Beim Verzieren der Statement-Jacke ist so ziemlich alles möglich. Wir entschieden uns für ein Modell mit Ketten-Fransen und eines mit Glitzersteinen. Übrigens: Wir sind bei Weitem keine DIY-Profis. Wenn wir das also hinbekommen, schafft ihr das auch. Los geht’s!
Was wir brauchen:
Entdeckt unser Hochzeits-Moodboard

- Jeansjacke (unsere sind von Küss die Braut)
- Textilstift & -marker
- Nadel & Faden
- dünne Gliederkette
- Perlen
- Schere
- Glitter-Bügelfolie
- Glitzersteine
- Strasskleber
- Bügeleisen
1. Planen und vorbereiten
Wie soll die Jacke aussehen? Was soll wo platziert werden? Ist eine Schablone notwendig? Sobald alles bereit liegt, kann das DIY beginnen. In unserem Fall fingen wir damit an, die Ketten-Fransen mit einer Schere (Tipp: Mit einer kleinen Kneifzange geht´s noch einfacher) auf eine Länge von circa 7 cm zurechtzuschneiden.
2. Mit Perlen vernähen
Für einen schönen Übergang fädelten wir an der oberen Öse jeder Kette eine Perle ein und befestigten beides unterhalb der Schulternaht per Hand mit Nadel und Faden. Das kann eine Weile dauern, ist aber sehr entspannend. Also eine perfekte Aufgabe für einen ruhigen Moment während der Hochzeitsplanung.
3. Vor- und Nachzeichnen
Als nächstes ging es ans ordentliche Vorzeichnen für das Hand-Motiv und die Schrift. Dafür benutzten wir einen hellen Textilstift. Unser Tipp: Nehmt einen Radiergummi zur Hand, falls ihr euch vermalt. Wer möchte, kann für mehr Präzision auch mit einer Schablone arbeiten. Danach zeichneten wir mit einem Textilmarker alles nach.
4. Zeit zu Bügeln
Ein bisschen Bling-Bling darf nicht fehlen. Darum kombinierten wir die handgezeichneten und handgeschriebenen Details mit Elementen aus funkelnder Bügelfolie. Dafür einfach das gewünschte Motiv aus der Folie ausschneiden. Dann mit heißem Bügeleisen für 30 Sekunden die zu beklebende Stelle bearbeiten. Glitter-Motiv auf den warmen Stoff legen und für einige Sekunden festbügeln. Dann die Schutzfolie abziehen. Fertig.
5. Funkelndes Finale
Da man ja nie genug Glitzer haben kann, vor allem nicht als Braut, durften ein paar funkelnde Kristallsteine in unserem Design nicht fehlen. Mit speziellem Strasskleber war das kein Problem. Allerdings müsst ihr beachten, dass der Kleber einige Stunden zum Aushärten braucht. Spätestens nach einer Trocken-Session über Nacht, waren unsere Jacken aber fertig und bereit für ihren großen Auftritt.
Das einfachste DIY ever! Dein Bridal Popsocket
So gestaltest du dein persönliches Bridal Popsocket in drei einfachen Schritten selbst. Perfekt als Mini-DIY zusammen mit den Brautjungfern oder als Idee für ein bisschen Me-Time während der Hochzeitsplanung. Für Bastel-Anfänger geeignet.
Popsockets sind kleine Gadgets, mit denen das Smartphone sicher in der Hand liegt – ideal für Wedding-Selfies. Doch die ausziehbaren Buttons sind nicht nur praktisch, sondern auch absolut stylisch. Und das Beste? Sie lassen sich ganz einfach personalisieren. Und zwar mit diesen drei einfachen Schritten:
1. Material bereitlegen
Die Grundlage dieses DIYs ist ein Blanco Popsocket. Zu kaufen etwa bei Amazon oder Etsy. Lege außerdem Schere, Stifte, Deko und Klebstoff bereit. Wir arbeiteten mit Sekunden- und Strasskleber. Wer hat, kann auch gern eine Heißklebepistole verwenden.
Achtung: Bitte zur Sicherheit eine Unterlage für dieses DIY benutzen.
2. Verzierungen befestigen
Im nächsten Schritt wird das Popsocket verziert. Dafür die Oberfläche des kleinen Buttons mit Klebstoff bestreichen und mit der Deko deiner Wahl versehen. Wer mit Stoff arbeitet, kann diesen vorab auf die passende Größe zuschneiden oder dies nachträglich tun, sobald der Kleber getrocknet ist.
DIY Ideen für Bräute:
- Strasssteine & Glitzer
- Spitze passend zum Brautkleid
(Fragt bei eurem Brautmodenfachgeschäft nach Stoffproben) - Gepresste Blüten
- Kalligrafie
- Geodenscheibe
- Paar-Foto
- Hochzeitslogo
- Mini-Makramee
3. Versiegeln
Für einen schönen Glanz und Extrahaltbarkeit muss das Bridal Popsocket noch versiegelt werden. Dafür einfach eine gleichmäßige Schicht Klebstoff auftragen, der transparent und glänzend trocknet. Auch die Seitenränder nicht vergessen. Über Nacht trocknen lassen. Fertig!
DIY Schleife – So gelingt der Hingucker!
Diese selbstgemachte Schleife ziert die Rückseite des Hochzeitskleides und sorgt für das gewisse Extra! Wir zeigen Schritt-für-Schritt, wie das klassische Accessoire gelingt.
Das benötigst du für deine DIY-Schleife
- Satin-Stoff (mindestens zwei Meter)
- Vlies (genauso groß wie Satin-Stoffbogen)
- Stoffschere
- Bügeleisen
- Bandmaß
- Stecknadeln
- Nähmaschine
Schritt 1
Zunächst benötigst du einen Stoffbogen aus Satin in der Größe 60 x 200 cm. Schneide das Vlies in den gleichen Maßen wie den Satin-Stoff aus und bügle das Vlies auf den Satin.
Schritt 2
Falte den Stoff der Länge nach in der Mitte, mit der richtigen Seite nach oben. Nähe es rundherum zu, lasse allerdings an einer Seite ein paar Zentimeter für eine Wendenaht Seite offen. Drehe den Stoff um und schließe die verbleibenden Zentimeter mit einer Wendenaht.
Schritt 3
Für die Schleifenform legst du die “Laschen” diagonal übereinander. Damit die Schleife hält, ist ein Mittelstück nötig – das zeigen wir dir in Schritt 4.
Schritt 4
Schneide für das Mittelstück der Schleife aus dem Satin-Stoff einen Bogen in den Maßen 25 x 10 cm. Falte dann die richtige Seite des Stoffes zusammen und stecke sie fest.
Schritt 5
Nähe das Mittelstück rundherum zu und lasse dabei Platz für eine Wendenaht. Drehe den Stoff um und schließe die Naht komplett.
Schritt 6
Schleife umdrehen und tadaaa, dein wunderschönes Accessoire ist fertig! Du kannst die Länge und Breite des Bogens durch leichtes Ziehen an den Enden verändern.
Gestalte deinen eigenen Perlenhut!
Unsere Stylistin Jody hat sich an dieses einzigartige DIY-Accessoire gewagt und einen mit Perlen verzierten Statement-Hut kreiert. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst auch du dieses Brautaccessoire im Handumdrehen selbst basteln!
Wedding Guide experts
Suchen in Dekoration & StylingWas du dazu brauchst?
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Bevor du dich an die Arbeit machen kannst, benötigst du einen Hut mit breiter Krempe und vieeeele Perlen. Wir haben fertige, mit Perlen besetze Klebestreifen bei Amazon gekauft. Diese bestehen aus Reihen mit jeweils 10 Perlen, sind etwas einfacher aufzukleben und dazu noch Zeit sparend, denn Jody hat bei ihrem Projekt insgesamt ca. 1200 Perlen verwendet.
Was du tun musst?
Beginne in der Mitte des Hutes und befestige die Perlen Reihe für Reihe. Das machst du so lange, bis die gesamte Krempe mit den glänzenden weißen Blickfängern bedeckt ist. Der von Jody verwendete Hut hat eine Krempe von 11 Zentimetern und sie hat ihn innerhalb einer halben Stunde fertiggestellt.
Was kommt als Nächstes?
Je nach Belieben können zusätzliche Elemente hinzugefügt werden. Ob (unechte) Blumen oben auf der Krempe, Spitzenverzierungen, eine Glitzerkette oder Pailletten entlang der Krempe. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Du möchtest noch mehr tolle DIY-Projekte? Hier haben wir noch was für dich.