Bridechilla – entspannt bleiben vor & am Hochzeitstag 

Bye bye Bridezilla und Hallo Bridechilla! Wir geben Tipps, damit ihr entspannt durch die aufregende Planungszeit kommt, am Hochzeitstag einfach nur glücklich seid und die Liebe hochleben lasst.
FRÜHZEITIGE PLANUNG

Das A und O einer entspannten Hochzeit ist eine gute Planung. Fangt am besten 12 bis 15 Monate vor dem großen Tag an. Aber auch wenn ihr weniger Zeit zur Verfügung habt, mit den richtigen Prioritäten feiert auch ihr eure Traumhochzeit. Schreibt eure Wünsche und Erwartungen auf und erstellt eine Liste mit den Prioritäten. Erstellt einen Budgetplan mit Kalkulation, den ihr ab jetzt sorgfältig führt.

DELEGIEREN KÖNNEN

Eine gute Idee ist es, einen Wedding Planer zu engagieren. Der Profi berät euch, kennt die passenden Dienstleister in eurer Region und behält für euch den Überblick. Sucht euch Dienstleister, mit denen ihr euch wohlfühlt und denen ihr vertraut. Vielleicht gibt es ja zusätzlich planungsbegabte Lieblingsmenschen in eurem Familien- und Bekanntenkreis, die euch gern unterstützen? Plant für DIY-Aktionen genügend Zeit ein. Und vor allem: Trefft die wichtigsten Entscheidungen gemeinsam.

Plan B und C

Es ist gut flexibel zu bleiben und auch einen Plan B oder sogar C in der Hinterhand zu haben, falls die Gästeanzahl sich ändert, das Wetter schlechter wird oder andere überraschende Dinge passieren. Sprecht mit den beteiligten Planern auch Notfall-Szenarien ab und seid bereit, neue Wege zu gehen.

Kleine Auszeiten

Nehmt euch kleine Auszeiten von der Hochzeitsplanung und genießt die Zeit zu zweit. Entspannt wird´s mit einem gemeinsamen Kurzurlaub oder einem Wellness-Wochenende, beim Spazierengehen oder bei einem Kinobesuch. Das hält die Motivation frisch und die Laune hoch.

Die Nacht vor der Hochzeit

Traditionell verbringt das Brautpaar die Nacht vor der Hochzeit getrennt voneinander, aber wer sagt denn, dass das immer so sein muss? Verändert nicht euren Alltag, wenn es euch nervös macht. Auch die Trauzeremonie muss nicht morgens um 9:00 Uhr stattfinden. Setzt den Termin auf die späte Mittagszeit oder auf den Nachmittag, so dass ihr ausschlafen und euch in aller Ruhe fertig machen könnt. Legt alle wichtigen Dokumente, eure Outfits, die Schuhe und Accessoires am Vorabend bereit, so dass es keine hektischen Suchaktionen am Hochzeitstag gibt.

Am grossen Tag

Verschwendet keinen Gedanken mehr an die Planung, sondern genießt jede Sekunde eures Hochzeitstages. Familie und enge Freunden können euch beim Ablauf und Zeitplan unterstützen. Verwöhnt euch beim Getting-ready mit Musik und Sekt. Statt sich selbst ins Auto zu setzen, nehmt euch einen Chauffeur. Baut Puffer in euer Programm ein, so dass immer etwas Zeit zum Innehalten und Durchatmen bleibt. Denn jetzt ist er endlich da: Euer gemeinsamer Tag der Liebe!

Teile dies auf Social Media